Aktuelles
Neue Kurse: Musikgarten für Babys und Kleinkinder

Seit einigen Jahren bietet die Musikkapelle Schwindegg auch Kurse für ganz junge Kinder an, die bereits früh in die musikalische Bildung einsteigen sollen: Den Musikgarten für Babys (bis 18 Monate) und Kleinkinder (ab 18 Monaten bis drei Jahre).
Beide Kurse beginnen nach den Osterferien wieder mit neuen Gruppen. Im weiteren finden Sie deshalb die detaillierten Informationen zum Angebot und zu den Anmeldemöglichkeiten.
Musikgartenkurse für Babys und Kleinkinder
"Musikgarten - Gemeinsam musizieren" ist ein musikpädagogisches Konzept, das Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und gefördert. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen und Rasseln führen in die Welt der Klänge ein.
Die Musikkapelle Schwindegg bietet Musikgartenkurse für Babys bis 18 Monate und für Kleinkinder bis 3 Jahre in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson an.
Am Montag, den 02. Mai 2022 startet jeweils ein neuer Kursblock mit 8 Treffen.
Die Musikgarten-Stunden finden vormittags im Proberaum der Musikkapelle oder bei schönem Wetter auch im Freien statt.
Der Musikgarten setzt keine Vorkenntnisse voraus – weder beim Kind noch beim Erwachsenen.
Wer Fragen oder Interesse an einer unverbindlichen Schnupperstunde hat oder sich bereits jetzt anmelden möchte, setzt sich telefonisch (08081-9573864) oder per E-Mail musikgarten@musikkapelle-schwindegg.de mit der lizensierten Musikgartenlehraft Frau Huber in Verbindung.
Rückblick Open-Air und Ausblick Schülerkonzert
Bei herrlichem Wetter fand am 24. September das Open-Air-Konzert der Musikkapelle statt, das erste Konzert seit dem Kirchenkonzert 2019 und der langen Proben- und Auftrittspause.
Die Musiker unter Leitung von Franziska Grundner und Daniel Gebauer waren sehr motiviert, den zahlreichen Zuhörern ihr geprobtes Programm zu präsentieren.
JHV mit Ehrungen und Wahlen
Am Samstag, den 11.09.21, fand mit etwas Verspätung unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt.
In diesem Rahmen danken wir jedes Jahr auch langjährigen passiven Mitgliedern für ihre Unterstützung. Dieses mal wurden Alfred Wimmer, Anton Drexler, Claudia Schwarz und Simon Voderholzer (nicht im Bild) für 25-jährige passive Mitgliedschaft geehrt.